Frühstücke mit uns
Wenn unsere Gäste bei uns frühstücken, dann tun sie das nur selten allein in der oberen Küche. Meist leisten sie uns einfach am großen Tisch im Wohnzimmer, oder im Sommer auf der Terrasse, Gesellschaft.
Mit 10,- bis 15,- Euro pro Mitesser beteiligst du dich an den Kosten und hast die freie Auswahl: Brot, Müsli, Eier von unseren Hühnern, Obst, Marmelade, Honig, vegetarische und vegane Brotaufstriche, Wurst, Käse, Kaffee, Tee, Milch...
Oder du bringst dein eigenes Bettzeug/den eigenen Schlafsach mit. Dann isst du gratis!
Lagerfeuer-Kochkurs
Grillen ist natürlich auch was Feines, aber du wolltest schon immer mal im großen Kessel über dem offenen Feuer Eintopf kochen? Ich zeige dir, wie es mit einfachen Zutaten ein richtiger Festschmaus wird.
Egal ob Mischkost, allergiefreundlich, glutenfrei, vegetarisch oder vegan - ich richte mich ganz nach dir. Sogar Brot backen funktioniert richtig gut!
Und was kostet es?
Für den 2-3-stündigen Kurs und die Bereitstellung von Feuerschale, Töpfen, Geschirr und Holz zahlst du 120.- Euro, egal ob alleine oder mit mehreren Personen (bis zu 6).
Dazu kommen die Zutaten, wobei es natürlich darauf ankommt, wie viel und was du kochen willst. Das besprechen wir individuell...
Spinnen, weben, mit Pflanzen färben
Aus Wolle und anderen Fasern Garn und Stoffe herstellen war in alten Zeiten aufwändig und bisweilen eine Kunst. Und wie bekommt man die schönsten Farben auf Pflanzen heraus und in die Wolle rein? Tauch ein und probiere es selbst aus!
An der Handspindel und dem Spinnrad, am Gatterkamm-Webrahmen und am bronzezeitlichen Gewichtswebstuhl. Von der frisch geschorenen Bergschaf- und Alpaka-Wolle zum fertigen Schal lernst du alle Arbeitsschritte kennen. Am Ende darfst du dein selbst gesponnenes Garn mit nach Hause nehmen. Egal ob in eineinhalb kurzweiligen Stunden oder über einen halben Tag verteilt, es wird auf jeden Fall lehrreich und produktiv für jung und alt.
Der Preis (inklusive Material)
90 Minuten Einführung ins alte Textilhandwerk (1-2 Personen) 60,-
weitere Personen je 15,-
4-stündiger Kurs "Spinnen und Weben" pro Person 80,-